verschiedene Rohstoffe oder Rohstoffgemische werden im MSZK erst aufgeschlossen, gemischt und dann kompaktiert.
Pelletieren verschiedener Rohstoffe oder Rohstoffgemische.
Testen Sie das Pelletier-/ Kompaktierverhalten Ihrer Rohstoffe in unserem Technikum.
Alle Baugruppen der Anlage werden auf einen Plattformanhänger montiert. Diese Anlage dient zur Kompaktierung von biogenen Stoffen, wie Stroh, Rapskuchen und Sägespänen.
Die Anlage wird mit den Rohstoffen, Stroh (in Ballenform), getrocknetem Rapskuchen und Sägespänen befüllt. Diese werden durch entsprechende Dosierer einer Mischerschnecke zugeführt. Durch Zugabe von Wasser wird der für den Prozess notwendigen Feuchtigkeitsgehalt angepasst. Das fertige Gemisch wird in den Kompaktierextruder gefördert. Dieser zerkleinert, zerfasert, vermischt und verpresst die Substrate zu einem Kompaktat, das über Führungsschienen zu einem Förderband gelangt. Das Förderband befüllt BigBags, die seitlich an das Band angehängt sind. Die Kompaktieranlage wird durch Zusatzeinrichtungen beschickt, die nicht zur Anlage gehören.
Baugruppen der Kompaktieranlage
1 Strohballenauflöser
1 Strohdosierer
1 Fördergebläse
1 Mischerschnecke
1 Dosierer Rapskuchen
1 Dosierer Sägespäne
1 Kompaktierextruder MSZK 90
1 Förderband mit BigBag- Halterung
1 Notstromaggregat
1 Hydraulik + Steuerung
1 Staubabsaugung
1 Kühlaggregat
1 Plattformanhänger mit Begehung
1 Löschsystem mit Feuerlöscher
Anlage zur Zerfaserung und Kompaktierung von Holzhackschnitzeln, die bei einem vorhergehenden Produktionsprozess entstehen.
Baugruppen der Anlage
Extruder MSZ (Maschinensystem zur Zerfaserung)
Extruder MSK (Maschinensystem zur Kompaktierung)
Kratzkettendosierer
Doppelschneckendosierer
Förderschnecke
Dosierschnecke
mobile Rollengurtförderer
Förderband mit Metallerkennung
Steuerung
Holzzerfaserung:
Kompaktierung: